Der September gilt traditionell als schwieriger Monat für die Edelmetalle. Sowohl Gold als auch Silber zeigen in dieser Phase häufig Schwäche. Doch während die Saisonalität eine Korrektur erwarten lässt, sprechen geopolitische Risiken und die Suche nach Sicherheit nach wie vor für anhaltendes Interesse an den „Krisenmetallen“. Gold: Überfällige Korrektur oder Beginn einer neuen Rallye? Der […]
Die Umkehr der Allianzen
Die Erde rast durch den Weltenraum und nichts bleibt wie es ist. Aber dann und wann scheint sich Geschichte zu wiederholen. Längst tot geglaubte Bündnisse werden neu geschmiedet, letztlich doch unter modifizierten Bedingungen. Es ist immer schwierig den Anfang einer Entwicklung zu definieren. Hat die Erosion der EU mit den Verhandlungen über die gescheiterte gemeinsame […]
Das Pariser Kandidatenkarussel und deutsche Interessen
Frankreich hat seit dem Massaker vom Bataclan eigentlich keine Regierung mehr, die den Namen verdient. Francois Hollande ist medial wie von einem blutigen Malstrom verschluckt worden. Von Deutschland aus gesehen wirkt Paris unwirklich, wie in einem wackligen Schwarz-weiß-Stummfilm aufgenommen. Schwarz-weiß, weil völlig aus der Zeit gefallen, stumm weil Berlin sich mit Paris seit geraumer Zeit […]
Das Ende des Bargelds
Unser Bargeld ist akut in Gefahr und somit unsere Freiheit. Immer mehr Stimmen, egal ob von Ökonomen, Politikern oder sonstigen „Experten“, werden laut, die eine Abschaffung des Bargelds fordern, da laut deren Aussagen ohne dieses all unsere aktuellen Finanzprobleme gelöst wären. Als Argumente dienen ferner: – Schwarzarbeit – Geldfälschung – Schaffung von Konsum – Geldherstellungskosten […]



