GoldseitenBlog.de

Der deutsche Blog der Goldseiten

  • Partner & Links
  • Leser Registrierung
You are here: Home / Allgemein / Glänzender Start für Gold im neuen Jahr!

Glänzender Start für Gold im neuen Jahr!

2016-01-09 By Tim Schieferstein Leave a Comment

Gold hatte sofort zu Jahresbeginn einen glanzvollen Auftakt. Es stieg mit dem Beginn des neuen Jahres an und erreichte gestern in der Spitze 1.114$, was einem Plus von 54$ oder 4,6% entspricht. Gold in Euro legte auch fast 50€ auf 1.020€ zu, womit der langfristige Aufwärtstrend, der nun schon sein drittes Jahr beginnt, weiterhin intakt ist. Mitverantwortlich für den Anstieg des Goldpreises war diesmal auch der Aktienmarkt, welcher zu Jahresbeginn stark unter die Räder kam. So verlor der chinesische Aktienmarkt in dieser Woche alleine in 29 Handelsminuten um 7%, woraufhin der Handel für den Rest des Tages ausgesetzt wurde, der DAX gab in der ersten Handelswoche über 900 Punkte oder 9% ab und der amerikanische Aktienmarkt anhand des S&P500 über 5%, was zu einer teilweisen Flucht in das unnatürlich günstige aber vor allem sichere Gold führte. Wir haben im Jahr 2015 vermutlich den Zenit des Aktienmarktes im Vergleich zum Gold gesehen. Die Edelmetalle dürften sich in den kommenden Jahren deutlich besser entwickeln als der Aktienmarkt. Das bekannte Verhältnis von US-Aktien anhand des „Dow Jones Industrial Average“ im Verhältnis zum Goldpreis stieg im letzten Jahr auf 16 und wir erwarten, dass dieses in den kommenden Jahren auf 1 fallen wird, was bedeutet, das Edelmetalle eine deutlich bessere Anlage sein dürften. Auch in den 70ern, konnte das Dow/Gold Ratio noch einmal kurz ansteigen, bevor Gold zur großen Rallye ansetzte und um ein Vielfaches anstieg.

chart

Warum der Goldpreis nun so deutlich steigt und hingegen zum Ende des letzten Jahres zur Schwäche neigte, dürfte auch an den Notenbanken gelegen haben, die ein vitales Interesse daran hatten, die Jahresperformance des Goldpreises etwas zu vermiesen, indem man den Preis vermutlich drückte. Die Terminmarktdaten der US-Terminmarktaufsicht „CFTC“ lassen auch auf Manipulationen in den Dezemberwochen vor Weihnachten schließen und bestätigen somit unsere Vermutung.

Die Massenimmigration mit allein 1,1 Millionen offiziellen Antragstellern auf soziale Leistungen in Deutschland sowie die Neujahrsgeschehnisse von Köln, Hamburg und einigen anderen Städten zeigen, dass die Großwetterlage ernst ist. Nebst Terrormanagement werfen einige Politiker den Regierungen vor, diese Ereignisse bewusst und gewollt zu provozieren, um von den ökonomischen sowie politischen Problemen in Deutschland und Europa ablenken zu können. Dies entspricht historischen Entwicklungen sowie exakt unserer langjährigen Prognose, wonach die Regierungen innerstaatliche Konflikte und Kriege absichtlich schüren werden, um die Macht des Staates auch dann behalten zu können, wenn die sozialistischen Fehlallokationen in der Wirtschaft zerfallen und das zentralistische Papiergeldsystem zusammenbricht. Trifft diese Annahme zu, so sind die Entwicklungen des letzten Jahres als letzte Phase vor der von uns bereits antizipierten großen Depression zu sehen. Diese wird einhergehen mit dem unendlichen Drucken von Geld durch Regierungen und Notenbanken, wodurch die Edelmetallpreise nominal durch Inflation sowie real aufgrund der explodierenden Nachfrage ansteigen werden. Silber dürfte das Gold nun in Bälde wieder outperformen und stärker steigen als sein großer Bruder. Das Gold/Silber-Ratio stieg kletterte seit 2011 von 35 auf fast 80 und wir erwarten in diesem Jahr wieder die Trendwende auf der Oberseite zu sehen, wobei das Ratio in den Folgejahren dann wieder bis in den Bereich von 30 fallen dürfte. Dies bedeutet, dass der Silberpreis mehr als zweimal so stark wie Gold ansteigen dürfte, weshalb Silber aktuell nicht nur strategisch ein Kauf ist, sondern auch taktisch aufgrund der zu erwartenden Outperformance zum Gold.

chart

Wir rechnen Ende des Jahres 2016 wieder mit einer Lockerung der Geldpolitik in den USA womit auch der Goldpreis in amerikanischen US-Dollar endlich eine nachhaltige Trendwende mit deutlich steigenden Preisen vollziehen sollte, während in den meisten großen Weltwährungen die Edelmetalle längst schon einen neuen Aufwärtstrend etabliert haben. Die Zinsanhebung in den USA hat das ohnehin deflationäre Umfeld weiter angespannt und der Aktienmarkt sowie die Realwirtschaft werden vermutlich in der zweiten Jahreshälfte deutlich unter die Räder kommen, worauf die staatlich privilegierte private US-Notenbank „FED“ die Legitimation erhalten wird, ein neues QE-Programm zu lancieren und somit den Bail Out des Bankenkartells fortzusetzen. Es stellt sich nicht die Frage „Ob“, sondern nur „Wann“ die USA die Druckerpressen wieder schneller laufen lassen werden. Die wirtschaftliche Lage wird weltweit immer schlechter, was sich auch in den niedrigen Rohstoffpreisen widerspiegelt, die gerade kurioserweise dafür sorgen, dass die Preise aufgrund der Inflation nicht jetzt bereits explodieren und das Papiergeldsystem implodiert.

Teile diesen Artikel

  • Teilen
  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Pocket

Filed Under: Allgemein, Bankenkrise, Edelmetalle & Rohstoffe, Geld & Zins, Tagesgespräch, Technische Analyse, Wirtschaftspolitik Tagged With: Aktienmarkt, Aufwärtstrend, Edelmetalle, Edelmetallmarkt, Gold, Goldpreis, Notenbank, Silber, Silberpreis

Tim Schieferstein

Tim Schieferstein ist Geschäftsführer der GoldSilberShop.de GmbH aus Wiesbaden. Als Mitglied des Berufsverbands des Deutschen Münzenfachhandels ist es der Gesellschaft wichtig, die Gemeinschaft der Münz- und Edelmetallhändler als auch ihrer Kunden auch durch gegenseitigen Wissensaustausch zu stärken. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann zum Jahrtausendwechsel absolvierte er berufsbegleitend eine Weiterbildung zum Fachwirt für Finanzberatung (IHK) und ist einer der Gründungsgesellschafter der VSP Financial Services AG. Seit 2005 ist er überzeugter Edelmetallinvestor. Sein Fachwissen gibt er auch gerne im Rahmen von Video im Youtube-Kanal von GoldSilberShop.de weiter.

Alle Publikationen dieses Autors

Echtzeit Edelmetallkurse


Kopieren, in Homepage einfügen, fertig!

<script type="text/javascript" src="https://www.bullion-investor.com/kurse/echtzeit/widget.js"></script>

Goldseitenblog.COM Archiv

  • Andreas Speer
  • Benjamin Last
  • Christoph Geyer
  • Daniel Haase
  • David Reymann
  • Die Advertorials
  • Erwin Riva
  • Gerhard Spannbauer
  • Heiko Schrang
  • Jan Kneist
  • Johannes Forthmann
  • Marco Feiten
  • Marco Freundl
  • Freigeist Maria
  • Markus Bechtel
  • Matthias Lorch
  • Hans Jörg Müllenmeister
  • Peter Boehringer
  • Prof. Dr. Eberhard Hamer
  • Ralph Bärligea
  • Freigeist Rüdiger vom Weisenstein
  • Stephanie Voigt
  • Thomas Bachheimer
  • Thomas Straub
  • Tim Schieferstein
  • Wolfgang Arnold
  • Wolfgang Prabel

Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

Aktien Analyse Bitcoin Brexit Bundesbank Börse Chart Crash DAX divergenz Edelmetall Edelmetalle Edelmetallmarkt EU Euro EZB Fed Geldpolitik Gesundheit Gold Goldmarkt Goldpreis Gold und Silber Griechenland Inflation kaufsignal macd Markt Markteinschätzung Marktentwicklung Marktkommentar Merkel Platin Silber Silbermarkt Silberpreis stochastik technik Terminmarkt Trump US-Dollar verkaufssignal Zentralbank Zinsanhebung Zinsen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bankenkrise
  • Edelmetalle & Rohstoffe
  • Geld & Zins
  • Mensch & Umwelt
  • Tagesgespräch
  • Technische Analyse
  • Wirtschaftspolitik

Neueste Beiträge

  • Gold vor der Korrektur? Warum jetzt Vorsicht geboten ist
  • Goldabfluss von London nach New York – Was steckt dahinter?
  • Gold im Jahr 2025
  • Gold als Safe Haven
  • Umfrage zu Bürokratie/Stau ODER Arbeit

Copyright © 2025 · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners · Log in · Technische Betreuung ITSecMedia

Scroll