GoldseitenBlog.de

Der deutsche Blog der Goldseiten

  • Partner & Links
  • Leser Registrierung
You are here: Home / Allgemein / Gold bietet umfassenden Schutz

Gold bietet umfassenden Schutz

2015-11-04 By Tim Schieferstein Leave a Comment

Die Notenbanksitzung des FED-Systems in den USA am Mittwoch war das Highlight der Handelswoche. Der Marktkonsens sah keine Zinsanhebung und dementsprechend stiegen Gold und Silber im Vorfeld der Veröffentlichung des Sitzungsergebnisses den ganzen Tag über an. Wir dagegen waren uns über das Ergebnis des Offenmarktausschusses nicht so sicher, da wir in den vergangenen Wochen die stärksten Manipulationen durch die Regierungen seit dem Jahr 2012 am Silbermarkt identifizieren konnten. Egal wie das Ergebnis lauten würde, ein folgender nennenswerter Anstieg der Edelmetalle schien uns kurzfristig äußerst unwahrscheinlich zu sein. Wir rechneten damit, dass der Markt von der US-Notenbank enttäuscht würde und die massiv bullische Stimmung am Markt in einem Long Drop – einem Preisrückgang aufgrund der Liquidation von spekulativen Long Positionen – enden könnte. Wir hielten sogar eine überraschende Zinsanhebung nicht für ausgeschlossen.

kw 44 - 1 - 2015.10.30-Leitzinsen

Der Leitzins in den USA verharrt unverändert bei 0-0,25% Prozent. Alle wichtigen Leitzinsen der Welt tendieren gegen Null, was das Ausmaß der sozialistischen Geldsteuerung und der Katastrophe, die vor der Türse steht, verdeutlicht.

Letztlich kam es nicht zu einer Anhebung der Leitzinsen in den USA, die weiterhin bei 0% verharren, doch wurden die Marktteilnehmer dennoch enttäuscht, nachdem die US-Notenbank in ihrer Einschätzung nicht mehr davon sprach, dass globale Entwicklungen das US-Wachstum schwächen könnten und die US-Wirtschaft mit moderater Geschwindigkeit wachsen würde. Darin sahen die Marktteilnehmer eine Zinsanhebung zeitlich schon näher gerückt und der Marktkonsens für eine Zinsanhebung im Dezember ist aktuell so hoch wie noch nie zuvor. Selbst dann, wenn die US-Notenbank in den kommenden Monaten wirklich den Leitins um 0,25% anheben sollte, so wird dieser Schritt kurze Zeit später wieder zurückgenommen und stattdessen wird ein neues Anleiheankaufprogramm gestartet werden, das den US-Dollar real abwerten wird. Gold und Silber werden in diesem Umfeld zwangsläufig steigen müssen. Wir sehen in der unermüdlichen Bekundung einer Zinsanhebung sowie in dem Fall einer tatsächlich vollzogenen kleinen Zinsanhebung lediglich ein taktisches Manöver seitens der Zentralbanken, um die Märkte in ihrem Eigentinteresse zu lenken. Spätestens als Reaktion auf einen dann möglichen Crash am Aktienmarkt wäre die Legitimation für weitere QE-Programme herbeigeführt.

Unsere Prognose für die Edelmetalle und den Euro waren in dieser Woche goldrichtig und der Euro fiel sofort nach Veröffentlichung des Notenbankprotokolls um zwei US-Cent von 1,11$ auf 1.09$, Gold von seinem Tageshoch bei 1182$ auf 1154$ und Silber musste von 16,30$ auf 15,50$ abgeben. Die Terminmarktdaten sind aufgrund des europäischen Ankaufprogramms für Anleihen durch die EZB längst wieder im neutralen Bereich, womit der Euro durchaus auf die Parität zum Dollar fallen könnte, was die Edelmetallpreise in Euro stützen wird. Die kurzfristige Toppingformation in US-Dollar scheint hingegen abgeschlossen zu sein und das Sentiment nun langsam zu drehen. Dies bietet mittel- bis langfristig agierenden Investoren nun wieder die Möglichkeit, in den kommenden Wochen zu den von Regierungen subventioniert günstigen Preisen zu kaufen. Jeder, der halbwegs die Gesamtwetterlage im Blick hat und ahnt, was auf Deutschland und Europa in der baldigen Wirtschafts- und Währungskrise zukommen wird, kann sich über diese Situation glücklich schätzen. Gold und Silber sind die wohl unterbewertetsten Anlageklassen, die es aktuell gibt. Nebst dem Schutz vor einer Entwertung des Geldes schützen sie auch vor höheren Steuern und Enteignungen durch den Staat, was zwangläufig überhand nehmen wird, sobald sich die Gesamtlage weiter deutlich verschlechtert hat.

Beispielsweise droht die Hansestadt Hamburg aktuell allen Vermietern mit einer Strafe von bis zu 50.000€, wenn Wohnungen nicht vermietet werden und die Eigentümer diese leerstehen lassen. Die Stadt sieht in dem Leerstand eine Zweckentfremdung und will damit über die Hintertüre dafür sorgen, dass alle leerstehenden Wohnung für Immigranten zugänglich gemacht werden. Das Eigentumsrecht wird damit ausgehebelt und der Eigner seiner Rechte beraubt. Niemand und kein Staat sollte einem Privatmann vorschreiben dürfen, was dieser auf seinem Grundstück machen darf, solange er das Eigentum anderer nicht beschädigt. Dieser freiheitliche Grundsatz ist ein universelles Menschenrecht, dass die Regierung Hamburgs mit ihrer Androhung ignoriert und mit Füßen tritt. Es sollte einem Hausbesitzer selbst obliegen, an wen er vermietet und freilich hat er auch das Recht sein eigenes Haus leerstehen zulassen. Wenn es eine Aufgabe des Staates gibt, die man ihm zugestehen kann, dann liegt diese in dem Schutz der Eigentumsrechte seiner Bürger. In Deutschland sind Grundstücke nicht vor dem Zugriff des Staates sicher, was Immobilien zu einer Anlage mit hohem Risiko macht. Edelmetalle hingegen bieten den Menschen die Möglichkeit die Früchte ihrer Arbeit vor dem Diebstahl durch Steuern und Inflation zu schützen, da sich das Vermögen in Edelmetalle diskret verwahren lässt. In Zeiten überbordender Schulden sowie sich immer weiter ausdehnender staatlicher Restriktionen stehen Edelmetalle daher an erster Stelle, wenn es um die finanzielle Vorsorge geht.

Teile diesen Artikel

  • Teilen
  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Pocket

Filed Under: Allgemein, Bankenkrise, Edelmetalle & Rohstoffe, Geld & Zins, Technische Analyse, Wirtschaftspolitik Tagged With: Edelmetallmarkt, Fed, Gold, Goldmarkt, Goldpreis, Leitzins, Notenbank, Silber, Silberpreis, Zinsanhebung

Tim Schieferstein

Tim Schieferstein ist Geschäftsführer der GoldSilberShop.de GmbH aus Wiesbaden. Als Mitglied des Berufsverbands des Deutschen Münzenfachhandels ist es der Gesellschaft wichtig, die Gemeinschaft der Münz- und Edelmetallhändler als auch ihrer Kunden auch durch gegenseitigen Wissensaustausch zu stärken. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann zum Jahrtausendwechsel absolvierte er berufsbegleitend eine Weiterbildung zum Fachwirt für Finanzberatung (IHK) und ist einer der Gründungsgesellschafter der VSP Financial Services AG. Seit 2005 ist er überzeugter Edelmetallinvestor. Sein Fachwissen gibt er auch gerne im Rahmen von Video im Youtube-Kanal von GoldSilberShop.de weiter.

Alle Publikationen dieses Autors

Echtzeit Edelmetallkurse


Kopieren, in Homepage einfügen, fertig!

<script type="text/javascript" src="https://www.bullion-investor.com/kurse/echtzeit/widget.js"></script>

Goldseitenblog.COM Archiv

  • Andreas Speer
  • Benjamin Last
  • Christoph Geyer
  • Daniel Haase
  • David Reymann
  • Die Advertorials
  • Erwin Riva
  • Gerhard Spannbauer
  • Heiko Schrang
  • Jan Kneist
  • Johannes Forthmann
  • Marco Feiten
  • Marco Freundl
  • Freigeist Maria
  • Markus Bechtel
  • Matthias Lorch
  • Hans Jörg Müllenmeister
  • Peter Boehringer
  • Prof. Dr. Eberhard Hamer
  • Ralph Bärligea
  • Freigeist Rüdiger vom Weisenstein
  • Stephanie Voigt
  • Thomas Bachheimer
  • Thomas Straub
  • Tim Schieferstein
  • Wolfgang Arnold
  • Wolfgang Prabel

Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

Aktien Analyse Bitcoin Brexit Bundesbank Börse Chart Crash DAX divergenz Edelmetall Edelmetalle Edelmetallmarkt EU Euro EZB Fed Geldpolitik Gesundheit Gold Goldmarkt Goldpreis Gold und Silber Griechenland Inflation kaufsignal macd Markt Markteinschätzung Marktentwicklung Marktkommentar Merkel Platin Silber Silbermarkt Silberpreis stochastik technik Terminmarkt Trump US-Dollar verkaufssignal Zentralbank Zinsanhebung Zinsen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bankenkrise
  • Edelmetalle & Rohstoffe
  • Geld & Zins
  • Mensch & Umwelt
  • Tagesgespräch
  • Technische Analyse
  • Wirtschaftspolitik

Neueste Beiträge

  • Gold vor der Korrektur? Warum jetzt Vorsicht geboten ist
  • Goldabfluss von London nach New York – Was steckt dahinter?
  • Gold im Jahr 2025
  • Gold als Safe Haven
  • Umfrage zu Bürokratie/Stau ODER Arbeit

Copyright © 2025 · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners · Log in · Technische Betreuung ITSecMedia

Scroll