Der Euro gehörte nur ganz zu Beginn seiner Geschichte – etwa bis 2005 – zu den besonders soliden Wertaufbewahrungsmitteln. Das war unter dem Holländer Wim Duisenberg als Währungshüter. Mit dem Franzosen Jean-Claude Trichet (2003 bis 2011 im Amt) begann der unaufhaltsame Niedergang des Euro. Seit Mario Draghi die Zentralbank leitet, geht es mit dem Ruf […]
Übers Ohr gehauen – Rente mit 70 kommt
Die OECD hat in dieser Woche empfohlen das Renteneintrittsalter in Deutschland auf 70 Jahre anzuheben, doch kann eine Krankenschwester in solch einem hohen Alter noch Patienten heben oder ein Stahlarbeiter am Hochofen stehen? Es ist offensichtlich, dass Millionen von Menschen nicht so lange ihren Job verrichten werden können, doch der Finanzminister der Bundesrepublik Deutschland Wolfgang […]
Deutsche Bank gesteht Manipulation des Gold- und Silberpreises
Marktkommentar von Markus Blaschzok, Chef-Analyst von www.goldsilbershop.de Kläger hatten im vergangenen Jahr der Deutschen Bank vorgeworfen, zusammen mit der Bank of Nova Scotia, Barclays, UBS, HSBC und der Societe Generale die Preise für das Londoner Gold– und Silber Fixing manipuliert zu haben. Über Jahrzehnte wurden die täglichen Referenzpreise für diese beiden Edelmetalle von den […]
DAX update – Das war noch nicht das Ende
Termin vormerken: Online Seminar Grundlagen der Technischen Analyse mit Christoph Geyer am Dienstag den 26.04.2016 kostenlose Anmeldung hier: https://seminare.commerzbank.de/w/181528 Der DAX ist endgültig aus der Seitwärtsrange nach unten ausgebrochen. Damit dürfte die Korrekturbewegung, die seit dem Ausbruch aus dem Abwärtstrend im Februar gelaufen ist, beendet sein. Der kurzfristige Aufwärtstrend wurde zuletzt dynamisch nach unten verlassen. […]
Gold trotz der Aktienrallye
Aktueller Marktkommentar von Markus Balschzok – Chef-Analyst der GoldSilberShop.de GmbH Die Chefin der amerikanischen Notenbank, Janet Yellen, verlieh den Märkten in dieser Woche wieder Flügel, als sie sich auf einer vielbeachteten Rede in New York wiederholt „dovish“ zur Geldpolitik äußerte. Aufgrund von Risiken für die Weltwirtschaft wird man weitere Zinsanhebungen behutsamer und langsamer in diesem […]
DAX update – Wieder so ein guter Tag – und wieder kein Ausbruch nach oben
Wie lange mag das noch gut gehen? In den letzten Wochen gab es immer wieder Tage, an denen der DAX kräftig zulegen konnte, die an der technischen Lage aber nichts verändert haben. So war der gestrige Tag mit gut 150 Punkten Plus und leicht anziehenden Umsätzen zwar sehr erfreulich, der Widerstandsbereich konnte aber noch immer […]
Die Finanzkrise interessiert niemanden mehr
Die Finanzkrise ist nicht vorbei. Sie interessiert nur niemanden mehr. Für die Sparer von Lebensversicherungen oder Riesterrenten und für privat Krankenversicherte ist sie ein Desaster. Oftmals hilft der etwas längere Blick, um Glanz und Elend der europäischen Regierungen in der Finanzkrise zu erfassen. Es gibt Staaten, die sich langsam von der Schuldenlast befreien und andere, […]
Gold – Der sichere Hort für Investoren und Sparer
In den vergangenen Wochen legte der Aktienmarkt zum zweiten Mal im letzten halben Jahr eine Achterbahnfahrt auf das Parkett. Der amerikanische Aktienmarkt S&P 500 brach erst zu Jahresbeginn von 2.050 auf 1.800 Punkte bis Anfang Februar ein. Danach erholte sich dieser jedoch wie von Zauberhand wieder auf 2.050 Punkte am gestrigen Handelstag und machte mit […]
DAX update – Technisch noch keine Änderung, oder etwa doch?
Es hat sich in den letzten Tagen beim DAX kaum etwas verändert. Der Widerstands-bereich ist weiter die Orientierungsgröße und die Umsätze sind nach dem Fälligkeits-tag für Optionen und Futures wieder auf ein sehr niedriges Niveau gefallen. Die an-gedeutete Divergenz beim Stochastik-Indikator ist inzwischen abgeschlossen. Dieses Warnsignal wird nun von einem sich abflachenden MACD-Indikator unterstützt. Was […]
US-Notenbank treibt Silber auf neue Höhen
Marktkommentar von Markus Blaschzok, Chef-Analyst von www.goldsilbershop.de Am Mittwochabend veröffentlichte die US-Notenbank ihr Sitzungsergebnis des Offenmarktausschusses mit einer anschließenden Pressekonferenz von Janet Yellen, der Chefin der FED. Die Händler und Investoren wurden von dem Ausblick einer künftig weniger restriktiven Geldpolitik überrascht, was sofort zu Turbulenzen an den Märkten führte. Der US-Dollar stürzte ab, wodurch der Euro, […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- 18
- Next Page »