Wie fühlt sich dieser Gedanke eines Lebens ohne Bargeld an? Mal so ganz intim sich selber gefragt mit der Hand auf dem Herzen… Mitunter beschleicht Sie wie den Autor auch ein mulmiges Gefühl der atemraubenden Unfreiheit. Paranoid sollen wir ja alle ein Wenig sein, naiv aber doch nicht in Gänze! Immer wieder und wieder geistern […]
Update Ukraine – Crashgefahr
Die gestern und heute in der Nacht durchgeführten Verhandlungen in Minsk haben wieder etwas Hoffnung gemacht. Vielleicht wurde so erstaunlich “viel“ erreicht, weil die USA NICHT direkt beteiligt war. Aber indirekt über ihre Marionetten saßen sie mit am Tisch und die Erfahrung mit dem US-Imperium läßt einen sehr mißtrauisch bleiben. Es steht weidwund in der […]
Mit dem Euro wird gespielt
Der frischgebackene Mephisto der europäischen Finanzpolitik, der griechische Finanzminister Yanis Varoufakis, ist Autor mehrerer Bücher über Spieltheorie. In der Spieltheorie werden Entscheidungssituationen modelliert, in denen sich mehrere Beteiligte gegenseitig beeinflussen. Konfliktsituationen werden mathematisch abgebildet und zuweilen mathematisch streng gelöst. Wegen unzutreffenden Vergleichen ist die Erklärungskraft der Spieltheorien für die Praxis jedoch umstritten. Da es in […]
Schweizer Franken-Planwirtschaft ging auch im Januar weiter
„Interessante“ Neuigkeiten aus der Schweiz. Die SNB hatte ja bekanntlich am 15. Januar 2015 den planwirtschaftlichen Wechselkurs-Peg zum Euro endlich aufgehoben – jedenfalls behauptete dies Thomas Jordan (SNB-Chef). Unmittelbar danach begrüßte ich diesen überfälligen Schritt in einer ad hoc Analyse hier im GS-Blog „Schweizer Vollbremsung vor dem Ruin: Die SNB-Währungs-Planwirtschaft kapituliert“ und hier in einem […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 17
- 18
- 19