GoldseitenBlog.de

Der deutsche Blog der Goldseiten

  • Partner & Links
  • Leser Registrierung

So beuten Gefangene den Steuerzahler aus

2016-11-22 By Wolfgang Prabel 1 Comment

Ein besonders krasses Beispiel für Volksverdummung durch die Presse hat DIE WELT geliefert. Statt für geringere Steuern zu plädieren, damit sich die bei den Goldseiten versammelten Edelmetallfreunde bessser selbst absichern können, plädiert die Zeitung für höhere Löhne im Knast. Demnächst wird wohl der Frauenschleifer von Hameln eingeliefert. Warum soll der auf unsere Kosten Mindestlohn bekommen, […]

Filed Under: Tagesgespräch Tagged With: Ausbeutung, Häftlinge, Justizvollzug, Kosten

Europäische Verteidigung als Plan B

2016-11-16 By Wolfgang Prabel Leave a Comment

Nach der Wahl Donald Trumps wurde von verschiedenen Mainstreammedien die Idee einer europäischen Verteidigung ohne die Vereinigten Staaten propagiert. Kann das funktionieren? Und wenn, dann wie? Geht nicht, gibt’s nicht. Aber vor den Preis haben die Götter allerdings den Schweiß gesetzt. Es wären enorme Anstrengungen erforderlich. Der Iststand ist ernüchternd. Nach dem bevorstehenden Austritt Großbritanniens […]

Filed Under: Tagesgespräch Tagged With: Europäische Verteidigung

Die Grünen planen die Dummensteuer

2016-11-14 By Wolfgang Prabel 1 Comment

Der Grünenparteitag ist zu Ende. Linke, Sozialdemokraten und nun auch Grüne wollen die Vermögenssteuer wiederbeleben. Danach wird die Flucht in das anonyme Gold und in Antiquitäten einen kräftigen Schub erhalten. Denn wer zahlt gerne Steuern? Ehrlich, auch ich habe einen kritischen Blick auf Reiche wie Jakob Augstein, Philipp Reemtsma, George Soros und Thomas Bellut. Nein, […]

Filed Under: Tagesgespräch Tagged With: Antiquitäten, Gold, Tafelgeschäft, Vermögenssteuer

Die ehemals mächtigste Frau der Welt

2016-11-13 By Wolfgang Prabel Leave a Comment

Fast jährlich war Frau Dr. Merkel vom amerikanischen Wichtigtuer-Magazin „Forbes“ zur mächtigsten Frau der Welt gekürt worden. Wie weit ihr das zu Kopf gestiegen sein könnte, wollen wir heute mal außen vorlassen. Deutschland hat keine Kernwaffen und ist deshalb nicht souverän. Tatsächlich hatte Merkel trotz dieses Mankos eine geliehene Macht, solange sie die Befehle des […]

Filed Under: Tagesgespräch Tagged With: Belehrung, Demokratie, Kanzlerschaft, Merkel, Trump

Politische Börsen haben kurze Beine

2016-11-12 By Tim Schieferstein Leave a Comment

Eine alte Börsenweisheit besagt, dass politische Börsen kurze Beine haben. Und so erging es auch dem Goldpreis rund um die Wahl des neuen US-Präsidenten. Nachdem Donald Trump einige Schlüsselstaaten für sich gewinnen konnte, nahm die Wahrscheinlichkeit zu, dass er diese Wahl für sich entscheiden würde. Sofort reagierten die Märkte mit Panik – der Goldpreis stieg […]

Filed Under: Allgemein, Bankenkrise, Edelmetalle & Rohstoffe, Geld & Zins, Tagesgespräch, Technische Analyse, Wirtschaftspolitik Tagged With: Börse, Edelmetalle, Edelmetallhandel, Gold, Goldmarkt, Marktenwicklung, Silber, Silbermarkt, Terminmarkt, Zinsen

Ein normales Land hat großartig gewählt

2016-11-09 By Wolfgang Prabel Leave a Comment

„Ein Präsident Trump kostet jeden Deutschen 34.662 Euro“, so hatte DIE WELT gestern getitelt. Die mit den keynesianistisch orientierten Zentralbanken verbandelte Lügenpresse macht dieselbe unbegründete Panik wie vor der Brexit-Abstimmung. So nun ist Trump Präsident. Ich habe heute morgen 6 Uhr mal nachgerechnet, was mich das gekostet hat. Mein Haus und meine Waldgrundstücke haben unter […]

Filed Under: Tagesgespräch Tagged With: 2016, Clinton, Präsidentenwahl, Trump

Anne Will will missionieren

2016-11-08 By Wolfgang Prabel Leave a Comment

Nach der etwas verspäteten Halloween-Gespensterstunde bei Anne Will im zwangsfinanzierten Staatsfernsehen will Henryk M. Broder keine GEZ mehr bezahlen. In der WELT meckerte er: „Am Sonntagabend saß bei Anne Will eine vollverschleierte Frau, die als Frauenbeauftragte des Islamischen Zentralrats der Schweiz vorgestellt wurde. Eine Frau ohne Gesicht. Sie redete nur Unsinn, verteidigte das Tragen des […]

Filed Under: Tagesgespräch Tagged With: Anne Will, Broder, GEZ, Nikab

Die US-Wahl könnte eine Rallye am Goldmarkt auslösen

2016-11-07 By Tim Schieferstein Leave a Comment

Die US-Notenbank hatte am Mittwoch wieder einmal ihre Pläne zu der weiteren Geldpolitik für den US-Dollar bekanntgegeben. Sie entschied noch etwas abzuwarten, bevor man die Zinsen anheben würde, doch wies sie darauf hin, dass sich die Wahrscheinlichkeit für eine Zinsanhebung erhöht habe. Angeblich gäbe es nur noch zwei Notenbanker, die gegen eine Zinsanhebung im Dezember […]

Filed Under: Allgemein, Bankenkrise, Edelmetalle & Rohstoffe, Geld & Zins, Tagesgespräch, Technische Analyse, Wirtschaftspolitik Tagged With: Börse, Edelmetall, Edelmetallmarkt, Gold, Goldmarkt, Goldpreis, Marktentwicklung, Silber, Silberpreis

Kosten der Asylkrise 2017

2016-11-06 By Wolfgang Prabel 2 Comments

Die Goldfreunde und Silberfans haben genug Grund ihr grenzenloses Vertrauen zu den Edelmetallen beizubehalten, denn langsam aber sicher nagen die Krise Südeuropas, die deutsche Energiewende und die deutsche Asylkrise an den Grundlagen der Stabilität des Euro. Jedes dieser drei Groschengräber hätte alleine für sich das Zeug die Währung zu ruinieren. Vor acht Jahren herrschte Aufregung […]

Filed Under: Tagesgespräch Tagged With: 2017, Asylkrise, Bund, Hartz, Kommunen, Kosten, Länder

DB-Research findet mit 25 Jahren Verspätung zur Euro-Realität. Cui Bono?

2016-11-02 By Peter Boehringer 3 Comments

Was sagt es uns, wenn heute mit David Folkerts-Landau ausgerechnet der Chefökonom der Deutschen Bank mit aktuellem Druckdatum November 2016 ganz offiziell ein Pamphlet von „db-Research“ *) veröffentlicht, das praktisch zu 100% die Rede der Euro-kritischen Blogger seit mindestens 2010, ja sogar schon seit Maastricht 1992 wiedergibt? Ist es höhere Einsicht in den Wahnsinn der QE-Politik […]

Filed Under: Bankenkrise, Edelmetalle & Rohstoffe, Geld & Zins, Tagesgespräch, Wirtschaftspolitik Tagged With: BaJ, Blogger, China, cui bono, DB, db reearch, Deutsche Bank, EUR, Euro, Euro-Krise, Folkerts-Landau, PBoC, Stammtisch, USA, Wahrheit

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • 44
  • Next Page »

David Reymann

David Reymann ist Edelmetallfachmann seit dem letzten Jahrtausend. Seine beruflichen Stationen in Bayern und Sachsen führten zu einer sachgerechten Vertiefung in der physischen Edelmetallbranche. Heute ist Reymann aus Westfalen in mehreren Unternehmen beratend tätig.

Alle Publikationen dieses Autors

Echtzeit Edelmetallkurse


Kopieren, in Homepage einfügen, fertig!

<script type="text/javascript" src="https://www.bullion-investor.com/kurse/echtzeit/widget.js"></script>

Goldseitenblog.COM Archiv

  • Andreas Speer
  • Benjamin Last
  • Christoph Geyer
  • Daniel Haase
  • David Reymann
  • Die Advertorials
  • Erwin Riva
  • Gerhard Spannbauer
  • Heiko Schrang
  • Jan Kneist
  • Johannes Forthmann
  • Marco Feiten
  • Marco Freundl
  • Freigeist Maria
  • Markus Bechtel
  • Matthias Lorch
  • Hans Jörg Müllenmeister
  • Peter Boehringer
  • Prof. Dr. Eberhard Hamer
  • Ralph Bärligea
  • Freigeist Rüdiger vom Weisenstein
  • Stephanie Voigt
  • Thomas Bachheimer
  • Thomas Straub
  • Tim Schieferstein
  • Wolfgang Arnold
  • Wolfgang Prabel

Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

Aktien Analyse Bitcoin Brexit Bundesbank Börse Chart Crash DAX divergenz Edelmetall Edelmetalle Edelmetallmarkt EU Euro EZB Fed Geldpolitik Gesundheit Gold Goldmarkt Goldpreis Gold und Silber Griechenland Inflation kaufsignal macd Markt Markteinschätzung Marktentwicklung Marktkommentar Merkel Platin Silber Silbermarkt Silberpreis stochastik technik Terminmarkt Trump US-Dollar verkaufssignal Zentralbank Zinsanhebung Zinsen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bankenkrise
  • Edelmetalle & Rohstoffe
  • Geld & Zins
  • Mensch & Umwelt
  • Tagesgespräch
  • Technische Analyse
  • Wirtschaftspolitik

Neueste Beiträge

  • Warum steigender Staatskonsum bei gleichzeitig sinkenden Privatinvestitionen ein langfristiges Risiko darstellt
  • Gold und Silber: Zwischen Korrekturgefahr und Krisenabsicherung
  • Gold vor der Korrektur? Warum jetzt Vorsicht geboten ist
  • Goldabfluss von London nach New York – Was steckt dahinter?
  • Gold im Jahr 2025

Copyright © 2025 · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners · Log in · Technische Betreuung ITSecMedia

Scroll