Eindrucksvolle Kursbewegungen müssen nicht zwangsläufig auch technische Sig-nalwirkung haben. Ungeachtet dessen hat der DAX in den letzten Tagen viele Skeptiker abschütteln können. Die kurzfristige Abwärtstrendlinie konnte dabei als Unterstützung genutzt werden. Mit dem gestrigen Anstieg konnte der deutsche Index das jüngste Top überwinden und ist an die übergeordnete Abwärtstrendlinie gelaufen. Somit ist das Szenario, welches […]
Alles spricht für ein goldiges Jahr
In Zeiten gestiegener Risiko-Aversion strömen Investoren in jene Anlageklassen, die wie Gold traditionell als „sichere Häfen“ gelten. In den vergangenen Wochen gab es eine extrem hohe Korrelation zwischen dem fallenden Aktienmarkt und dem Preisanstieg im Gold, was nebst der Debatte um Negativzinsen einer der Gründe für die fulminante Rallye am Goldmarkt war. Der Preis stieg […]
DAX update – Wenn der Umsatz fehlt
Letzte Chance zur Anmeldung: Online Seminar 1×1 der Chartanalyse mit Christoph Geyer morgen, Donnerstag den 25.02.2016 kostenlose Anmeldung hier: https://seminare.commerzbank.de/w/162420 Damit Kurse steigen benötigt es Volumen, nach unten geht es durch die eigene Schwerkraft! In den letzten Tagen wurde an dieser Stelle bereits mehrfach die man-gelnde Marktbreite und damit das fehlende Volumen bemängelt. Nun […]
Fast 30 % der CDU-Abgeordneten werden den Job verlieren
Viele Abgeordnete von CDU und SPD werden als heimliche Goldkäufer eine Weile ausfallen. Weil sie arbeitslos werden. Derzeit gibt es folgende Sitzverteilung im Bundestag: CDU/CSU 310, SPD 193, Linke 64, Grüne 63 Wenn man den Durchschnitt der letzten Prognosen von Allensbach, Emnid, Forsa, Forschungsgruppe Wahlen, GMS, Infratest dimap imd INSA bildet kommt man auf folgendes […]
Goldhausse gut unterstützt
Marktkommentar von Markus Blaschzok – Chef-Analyst von GoldSilberShop.de GmbH Nach der kurzzeitigen Schwäche des US-Dollars in der vergangenen Woche zeigte dieser in den vergangenen vier Handelstagen wieder Stärke, wodurch der Euro im Währungspaar rund zwei US-Cent verlor. Dennoch konnte der Goldpreis am Donnerstag wieder deutlich zulegen und in Euro bewertet mit 1.118 Euro je Feinunze […]
DAX update – Die Wende ist geschafft, vorerst
Termin vormerken: Online Seminar 1×1 der Chartanalyse mit Christoph Geyer am Donnerstag den 25.02.2016 kostenlose Anmeldung hier: https://seminare.commerzbank.de/w/162420 Um keine falschen Hoffnungen zu wecken: Für eine nachhaltige Trendwende bedarf es mehr als nur einer Erholungsbewegung. Kurzfristig dürfte der DAX aber aus der Abwärtsspirale ausgebrochen sein. Trotzdem stellt die aktuelle Lage lediglich eine Korrekturbewegung auf die […]
Bluthochdruck der Haus-Tyrann Nr. 1
Vielen von uns ist nicht bewußt, dass sie einen Haus-Tyrannen in ihrem Körper beherbergen. Dieser „Gastschläfer“ ist scheinbar harmlos und bleibt oft lange Zeit unentdeckt. Genau das macht ihn so gefährlich. Erhöhter Blutdruck fordert nämlich jährlich weltweit 9,4 Millionen Todesfälle. Aktuell sind 35 Millionen Bürger von Bluthochdruck (Hypertonie) betroffen. Irgendwann schädigt der oft unentdeckte Bluthochdruck […]
Gold steigt in Rallye um 16%
Gold legte in einer Rallye, wie man sie seit 2013 nicht mehr sah, binnen einem Monat rund 180$ oder 16% zu. Silber konnte auch immerhin noch 11% zulegen. Für diese Erholungsbewegung erwarteten wir im Gold lediglich einen Anstieg bis 1.185$, was mit einem Hoch der Kaufpanik bei 1.264$ in dieser Woche deutlich überschritten wurde, während […]
Das Steuerloch hat mit den Asylanten nichts zu tun
2013 hatten wir gut 25 Millionen Rentner in Deutschland und 2014 etwa 30,5 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte. Bei 2.900 € Durchschnittslohn ergaben sich deutschlandweit 190 Mrd. Beiträge für die Rentenversicherung. Durch 73 Mrd. € Steuern wurde die Rentenkasse 2013 auf insgesamt 263 Mrd. € aufgefüllt. Ein Szenario von Professor Sinn errechnet für 2030 schon 33,5 Millionen […]
Gold profitiert vom schwachen Dollar
Der US-Dollar kam diese Woche unter Druck und so brach der Euro zum US-Dollar aus einer engen Handelsspanne von nur 2 US-Cent nach oben hin aus, in der sich der Wechselkurs die vergangenen zwei Monate aufhielt. Hintergrund waren schwache Wirtschaftsdaten in den USA sowie schlechter als erwartet ausgefallene Arbeitsmarktdaten, die den Dollar in die Knie […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- …
- 44
- Next Page »




