GoldseitenBlog.de

Der deutsche Blog der Goldseiten

  • Partner & Links
  • Leser Registrierung

Der Rückweg zum Europa der Vaterländer

2019-09-16 By Wolfgang Prabel Leave a Comment

Innerhalb der EU streiten seit langem das Konzept eines Europas der Vaterländer und das Konzept der Vereinigten Staaten von Europa miteinander. Die anhaltende europäische Währungskrise, die Unwilligkeit und Unfähigkeit der EU ihre Außengrenzen zu kontrollieren, der Zusammenbruch der Regeln des Schengen-Raumes und des Abkommens von Dublin unter dem Ansturm einer überwiegend muslimischen Massenmigration, der Brexit, […]

Filed Under: Allgemein Tagged With: EU, Europa, NATO, Vaterländer

Aus einem Klimagutachten von Prof. Lüdecke

2019-04-04 By Wolfgang Arnold Leave a Comment

Nachstehend zitiere ich aus der gutachterlichen Stellungnahme von Prof. Horst-Joachim Lüdecke. 

Filed Under: Mensch & Umwelt, Tagesgespräch Tagged With: CO2, Dekarbonisierung, Energie-Infrastruktur, Energieversorger, Energiewende, EU, globaler Meeresspiegel, Kernkraftwerke, Prof. Wolfgang Wippermann, WBGU, Weltregierung —

Der Wind des Wandels in der EU

2018-05-19 By Wolfgang Prabel Leave a Comment

Die EU hat 28 Mitglieder, die im Rat der Regierungschefs formal gleichberechtigt sind. Durch die Wahl in Italien haben sich die Mehrheits- und damit die Machtverhältnisse im Rat endgültig geändert. Ein Blick auf die internen Bündnisse: Es hat sich eine währungspolitisch stabilitätsorientierte Nordachse aus Irland, Schweden, Dänemark, Finnland, Estland, Lettland, Litauen und den Niederlanden gebildet. […]

Filed Under: Allgemein Tagged With: Asylpolitik, EU, Italien

Schottland hat keinen Schotter mehr

2017-03-21 By Wolfgang Prabel Leave a Comment

Die deutsche Fake-News-Presse berichtet häufig genüßlich vom Austrittswunsch der Schotten aus dem Vereinigten Königreich. Weil sie den Briten den Brexit verübelt und die Schotten als Brüder im Geiste erkennt. Die alte Parole „Gott strafe England“ ist in den Berliner Redaktionen wieder präsent. Die Regierungspartei in Edinburgh, die Schottische Nationalpartei, will diesen Austritt wirklich. So weit […]

Filed Under: Wirtschaftspolitik Tagged With: Austritt, EU, Schottland, Vereinigtes Königreich

Deutsche ohne Europäische Union schlechter beraten?

2017-03-10 By David Reymann Leave a Comment

Vieles ist richtig, einiges auch falsch gemacht worden mit und in der EU. Inzwischen wirkt die EU in wesentlichen Angelegenheiten wie der Außenpolitik aber auch einer gemeinsamen klaren Wirtschaftspolitik handlungsschwach bis -unfähig. Es entsteht der Eindruck eines politischen Endlagers mit Wasserkopfcharme und der Bürgernähe einer Marskolonie. Für unmittelbar Beteiligte oft eine tolle Sache, für den […]

Filed Under: Allgemein Tagged With: EU

Theresa May verhandelt aus der Position der Stärke

2017-01-18 By Wolfgang Prabel Leave a Comment

Die meisten deutschen Kanzler nach 1900 sind nicht an der Innenpolitik, sondern an auswärtigen Schwierigkeiten gescheitert. Das begann 1909 mit dem Reichskanzler von Bülow, der nach der „Daily-Telegraph-Affäre“ zurücktrat und endete bei Helmut Schmidt, der über den Nato-Doppelbeschluß gestolpert ist, und die Reaktion seiner Partei darauf. Es wird also interessant zu beobachten, wie lange Angela […]

Filed Under: Tagesgespräch Tagged With: 17.1.2016, Brexit, EU, Handelsverträge, May, Merkel, Trump, Vereinigtes Königreich

Die ZEIT will den nEUen Menschen: ‚EUropa braucht bessere Bürger‘

2016-08-05 By Peter Boehringer Leave a Comment

Die supranationalistischen Auftragsschreiber sind heute in Höchstform; zugleich verfassungsfeindlich, realitäts- und wählerfern, orwellianisch, ahistorisch, islaminkompetent, volksverdummend und konstruktivistisch-menschenfeindlich! Belegen wir dies an nur sechs fast für sich sprechenden Zitaten aus diesem unglaublichen Pamphlet aus der heutigen „ZEIT“: „Zukunft der EU: Europa braucht bessere Bürger“ [sic!] 1. ZEIT-Zitat: „…die Friedensordnung der EU ist der Souverän Europas […]

Filed Under: Allgemein, Mensch & Umwelt, Tagesgespräch, Wirtschaftspolitik Tagged With: antidemokratisch, EU, Europa, Hybris, konstruktivistisch, Pamphlet, verfassungsfeindlich, verfassungswidrig, ZEIT

Weichenstellungen nach dem Brexit

2016-06-25 By Wolfgang Prabel Leave a Comment

Ein Gespenst geht um in Europa – das der Volksabstimmungen. Alle Mächte des alten Europa haben sich zu einer heiligen Hetzjagd gegen dies Gespenst verbündet, der EU-Kommissionspräsident, der EU-Parlamentspräsident, Merkel und Maas, französische Sozialisten und deutsche Journalisten. So hätte der wortgewaltige Karl Marx die heutige Lage beschrieben. Zwei Jahre haben die EU-Gremien und die Briten […]

Filed Under: Allgemein Tagged With: Austritt, Brexit, Dänemark, EU, Niederlande, Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn

Die Finanzkrise interessiert niemanden mehr

2016-03-26 By Wolfgang Prabel 6 Comments

Die Finanzkrise ist nicht vorbei. Sie interessiert nur niemanden mehr. Für die Sparer von Lebensversicherungen oder Riesterrenten und für privat Krankenversicherte ist sie ein Desaster. Oftmals hilft der etwas längere Blick, um Glanz und Elend der europäischen Regierungen in der Finanzkrise zu erfassen.  Es gibt Staaten, die sich langsam von der Schuldenlast befreien und andere, […]

Filed Under: Geld & Zins Tagged With: 2010, 2015, EU, Eurozone, Finanzkrise, Staatsschuldenquote

David Reymann

David Reymann ist Edelmetallfachmann seit dem letzten Jahrtausend. Seine beruflichen Stationen in Bayern und Sachsen führten zu einer sachgerechten Vertiefung in der physischen Edelmetallbranche. Heute ist Reymann aus Westfalen in mehreren Unternehmen beratend tätig.

Alle Publikationen dieses Autors

Echtzeit Edelmetallkurse


Kopieren, in Homepage einfügen, fertig!

<script type="text/javascript" src="https://www.bullion-investor.com/kurse/echtzeit/widget.js"></script>

Goldseitenblog.COM Archiv

  • Andreas Speer
  • Benjamin Last
  • Christoph Geyer
  • Daniel Haase
  • David Reymann
  • Die Advertorials
  • Erwin Riva
  • Gerhard Spannbauer
  • Heiko Schrang
  • Jan Kneist
  • Johannes Forthmann
  • Marco Feiten
  • Marco Freundl
  • Freigeist Maria
  • Markus Bechtel
  • Matthias Lorch
  • Hans Jörg Müllenmeister
  • Peter Boehringer
  • Prof. Dr. Eberhard Hamer
  • Ralph Bärligea
  • Freigeist Rüdiger vom Weisenstein
  • Stephanie Voigt
  • Thomas Bachheimer
  • Thomas Straub
  • Tim Schieferstein
  • Wolfgang Arnold
  • Wolfgang Prabel

Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

Aktien Analyse Bitcoin Brexit Bundesbank Börse Chart Crash DAX divergenz Edelmetall Edelmetalle Edelmetallmarkt EU Euro EZB Fed Geldpolitik Gesundheit Gold Goldmarkt Goldpreis Gold und Silber Griechenland Inflation kaufsignal macd Markt Markteinschätzung Marktentwicklung Marktkommentar Merkel Platin Silber Silbermarkt Silberpreis stochastik technik Terminmarkt Trump US-Dollar verkaufssignal Zentralbank Zinsanhebung Zinsen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bankenkrise
  • Edelmetalle & Rohstoffe
  • Geld & Zins
  • Mensch & Umwelt
  • Tagesgespräch
  • Technische Analyse
  • Wirtschaftspolitik

Neueste Beiträge

  • Gold vor der Korrektur? Warum jetzt Vorsicht geboten ist
  • Goldabfluss von London nach New York – Was steckt dahinter?
  • Gold im Jahr 2025
  • Gold als Safe Haven
  • Umfrage zu Bürokratie/Stau ODER Arbeit

Copyright © 2025 · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners · Log in · Technische Betreuung ITSecMedia

Scroll