GoldseitenBlog.de

Der deutsche Blog der Goldseiten

  • Partner & Links
  • Leser Registrierung
You are here: Home / Allgemein / Gold als Fluchthafen gesucht – Steht der Aktienmarkt vor einem Crash?

Gold als Fluchthafen gesucht – Steht der Aktienmarkt vor einem Crash?

2018-04-08 By Tim Schieferstein Leave a Comment

Aktueller Marktkommentar von Markus Blaschzok für die GoldSilberShop.de GmbH

Der Goldmarkt hielt sich mit aktuell 1.324$ in dieser Handelswoche weiterhin stark in der engen Handelsspanne zwischen 1.300$ auf der Unterseite und 1.360$ auf der Oberseite. Die schnelle Erholung am Aktienmarkt in den letzten beiden Handelstagen brachte den Goldpreis kurzzeitig etwas unter Druck, da der Goldmarkt in den letzten Wochen als sicherer Hafen gesucht war. Der Aktienmarkt fiel bis auf den langfristigen Aufwärtstrend und die 200-Tagelinie zurück und so war es nicht verwunderlich, dass es hier zu Shorteindeckungen der Bären und mutigen Käufen von Bullen kam, die auf eine Fortsetzung der Hausse setzen. Sollten die amerikanischen Aktienindizes Dow Jones und S&P500 in den kommenden Wochen jedoch unter die Tiefs dieser Handelswoche fallen, so könnte Panik an den Märkten ausbrechen und es einen stärkeren Abverkauf am Aktienmarkt geben. Davor warnte in dieser Woche auch Jamie Dimon, der Vorsitzende von J.P. Morgan – eine der einflussreichsten Banken der Welt.

Nach den massiven QE (=quantitative easing) Programmen und der weltweiten Flutung der Märkte mit billigem Geld sowie historisch künstlich niedrigen Zinsen, wurde der Zufluss frischen Geldes nun stark gedrosselt. Weiterhin wurden die Zinsen in den USA stark angehoben und weitere Anhebungen stehen inflationsbedingt aus, was die Volkswirtschaften und insbesondere die Aktienmärkte, die bekanntlich die Zukunft eskomptieren, stark unter Druck bringen könnte. Die Industrieproduktion in Deutschland sank im Februar mit -1,6% unerwartet stark und auch der Handelsstreit zwischen den USA und dem Rest der Welt ist sind weitere Faktoren, die das stagflationäre Umfeld aus steigenden Preisen und einer Kontraktion der Weltwirtschaft befeuern werden.

Da die steigenden Zinsen inflationsbedingt sind, konnte selbst die kürzliche Zinserhöhung der US-Notenbank auf 1,75% dem Goldpreis in den letzten Wochen nichts anhaben, was ein positives Vorzeichen für die Zukunft des monetären Edelmetalls ist. Silber zeigt weiterhin relative Schwäche, wobei wir erwarten, dass diese sukzessive verschwinden und es zum Gold aufholen und letztlich überholen wird, sobald dem Goldpreis der nachhaltige Sprung über den Abwärtstrend bei 1.360$ gelang. Platin und Palladium gaben, unserer Prognose entsprechend, in dieser Handelswoche weiter nach, wobei sich die Spekulation am Terminmarkt weiter bereinigt und langsam das Umfeld für einen neuen Anstieg geschaffen wird.

Gold wurde als sicherer Hafen gesucht, weshalb es sich im Vergleich zu den anderen Edelmetallen in den vergangenen Wochen relativ stark hielt. 

Teile diesen Artikel

  • Teilen
  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Pocket

Filed Under: Allgemein, Bankenkrise, Edelmetalle & Rohstoffe, Geld & Zins, Tagesgespräch, Technische Analyse, Wirtschaftspolitik Tagged With: Aktien, Aktienmarkt, Börse, Crash, Edelmetalle, Edelmetallmarkt, Gold, Inflation, Marktentwicklung, Platin, Silber

Tim Schieferstein

Tim Schieferstein ist Geschäftsführer der GoldSilberShop.de GmbH aus Wiesbaden. Als Mitglied des Berufsverbands des Deutschen Münzenfachhandels ist es der Gesellschaft wichtig, die Gemeinschaft der Münz- und Edelmetallhändler als auch ihrer Kunden auch durch gegenseitigen Wissensaustausch zu stärken. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann zum Jahrtausendwechsel absolvierte er berufsbegleitend eine Weiterbildung zum Fachwirt für Finanzberatung (IHK) und ist einer der Gründungsgesellschafter der VSP Financial Services AG. Seit 2005 ist er überzeugter Edelmetallinvestor. Sein Fachwissen gibt er auch gerne im Rahmen von Video im Youtube-Kanal von GoldSilberShop.de weiter.

Alle Publikationen dieses Autors

Echtzeit Edelmetallkurse


Kopieren, in Homepage einfügen, fertig!

<script type="text/javascript" src="https://www.bullion-investor.com/kurse/echtzeit/widget.js"></script>

Goldseitenblog.COM Archiv

  • Andreas Speer
  • Benjamin Last
  • Christoph Geyer
  • Daniel Haase
  • David Reymann
  • Die Advertorials
  • Erwin Riva
  • Gerhard Spannbauer
  • Heiko Schrang
  • Jan Kneist
  • Johannes Forthmann
  • Marco Feiten
  • Marco Freundl
  • Freigeist Maria
  • Markus Bechtel
  • Matthias Lorch
  • Hans Jörg Müllenmeister
  • Peter Boehringer
  • Prof. Dr. Eberhard Hamer
  • Ralph Bärligea
  • Freigeist Rüdiger vom Weisenstein
  • Stephanie Voigt
  • Thomas Bachheimer
  • Thomas Straub
  • Tim Schieferstein
  • Wolfgang Arnold
  • Wolfgang Prabel

Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

Aktien Analyse Bitcoin Brexit Bundesbank Börse Chart Crash DAX divergenz Edelmetall Edelmetalle Edelmetallmarkt EU Euro EZB Fed Geldpolitik Gesundheit Gold Goldmarkt Goldpreis Gold und Silber Griechenland Inflation kaufsignal macd Markt Markteinschätzung Marktentwicklung Marktkommentar Merkel Platin Silber Silbermarkt Silberpreis stochastik technik Terminmarkt Trump US-Dollar verkaufssignal Zentralbank Zinsanhebung Zinsen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bankenkrise
  • Edelmetalle & Rohstoffe
  • Geld & Zins
  • Mensch & Umwelt
  • Tagesgespräch
  • Technische Analyse
  • Wirtschaftspolitik

Neueste Beiträge

  • Gold vor der Korrektur? Warum jetzt Vorsicht geboten ist
  • Goldabfluss von London nach New York – Was steckt dahinter?
  • Gold im Jahr 2025
  • Gold als Safe Haven
  • Umfrage zu Bürokratie/Stau ODER Arbeit

Copyright © 2025 · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners · Log in · Technische Betreuung ITSecMedia

Scroll