GoldseitenBlog.de

Der deutsche Blog der Goldseiten

  • Partner & Links
  • Leser Registrierung
You are here: Home / Allgemein / Die lange Leitung der Goldkäufer

Die lange Leitung der Goldkäufer

2021-12-29 By Wolfgang Prabel Leave a Comment

Bei allen Entscheidungen kommt es auf das Timing an. Entschlüsse, die sehr spät gefaßt werden, sind oft nicht optimal. Das kann man auch bei der Entwicklung des Goldpreises in der Inflation 1971 bis 1982 verfolgen. 1979/80 hatten die Notenbanken die Notbremse gezogen und die Zinssätze erhöht. Und ausgerechnet 1980 – zu später Stunde – erreichte der Goldpreis sein Hoch.

Wer in den frühen 70ern in Gold gegangen ist, wurde dafür reich belohnt, wer erst 1980 zugeschlagen hat, mußte jahrelang warten, bis das Gold wieder mit 600 $ gehandelt wurde. Dieselbe lange Leitung habe ich nach der Finanzkrise 2008 bis 2011 erlebt. Wer Anfang 2009 mit 800 $ bei Gold eingestiegen ist, wurde glücklich, wer erst 2011 für 1.800 $ eingekauft hat, mußte bis jetzt warten, um den Preis wieder zu sehen.

Gerade Kleinanleger neigen zum Verschlafen der günstigen Gelegenheiten. „Hoffen und Harren hält manchen zum Narren“. Die Lügenmedien haben letztes Jahr unison ein schnelles Ende der Inflation verhießen. Und viele Leute glauben denen oder sind träge. Inzwischen gehen alle ernstzunehmenden Fachleute davon aus, daß das Knabbern an den Spargroschen uns eine Weile begleiten wird.

Ich habe für die Inflation von 1971 bis 1982 mal die grundlegenden Daten gegenübergestellt. sie zeigen die Verzögerung beim Goldeinkauf deutlich.

Jahr Inflation % Gold $/oz Diskontsatz % Umlaufrendite % Habenzinsen Festgeld 4 Jahre %
1971 5,2 40 4 8,1 7,3
1972 5,4 50 4,5 8,7 7,4
1973 7,1 98 7 9,7 9
1974 6,9 159 6 9,9 9
1975 6 160 3,5 8,6 7
1976 4,2 125 3 7,4 6,6
1977 3,7 148 3 6 5,2
1978 2,7 193 3 6,6 5,2
1979 4,1 306 6 8 7,5
1980 5,4 615 7,5 9,1 8
1981 6,3 460 7,5 9,9 9
1982 5,2 376 5 8 7

In Summa war die Not der Anleger damals nicht so groß, wie 2021: Die Habenzinsen für Festgeld und die Umlaufrendite, welche mit den Lebensvericherungen in einem engen Zusammenhang steht, lagen deutlich über der Inflation. Festgeld gibt es inzwischen nicht mehr, die Umlaufrendite bewegt sich irgendwo bei Null, aber die Geldentwertung liegt über 5 %.

Teile diesen Artikel

  • Teilen
  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Pocket

Filed Under: Allgemein

Wolfgang Prabel

Alle Publikationen dieses Autors

Echtzeit Edelmetallkurse


Kopieren, in Homepage einfügen, fertig!

<script type="text/javascript" src="https://www.bullion-investor.com/kurse/echtzeit/widget.js"></script>

Goldseitenblog.COM Archiv

  • Andreas Speer
  • Benjamin Last
  • Christoph Geyer
  • Daniel Haase
  • David Reymann
  • Die Advertorials
  • Erwin Riva
  • Gerhard Spannbauer
  • Heiko Schrang
  • Jan Kneist
  • Johannes Forthmann
  • Marco Feiten
  • Marco Freundl
  • Freigeist Maria
  • Markus Bechtel
  • Matthias Lorch
  • Hans Jörg Müllenmeister
  • Peter Boehringer
  • Prof. Dr. Eberhard Hamer
  • Ralph Bärligea
  • Freigeist Rüdiger vom Weisenstein
  • Stephanie Voigt
  • Thomas Bachheimer
  • Thomas Straub
  • Tim Schieferstein
  • Wolfgang Arnold
  • Wolfgang Prabel

Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

Aktien Analyse Bitcoin Brexit Bundesbank Börse Chart Crash DAX divergenz Edelmetall Edelmetalle Edelmetallmarkt EU Euro EZB Fed Geldpolitik Gesundheit Gold Goldmarkt Goldpreis Gold und Silber Griechenland Inflation kaufsignal macd Markt Markteinschätzung Marktentwicklung Marktkommentar Merkel Platin Silber Silbermarkt Silberpreis stochastik technik Terminmarkt Trump US-Dollar verkaufssignal Zentralbank Zinsanhebung Zinsen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bankenkrise
  • Edelmetalle & Rohstoffe
  • Geld & Zins
  • Mensch & Umwelt
  • Tagesgespräch
  • Technische Analyse
  • Wirtschaftspolitik

Neueste Beiträge

  • Gold vor der Korrektur? Warum jetzt Vorsicht geboten ist
  • Goldabfluss von London nach New York – Was steckt dahinter?
  • Gold im Jahr 2025
  • Gold als Safe Haven
  • Umfrage zu Bürokratie/Stau ODER Arbeit

Copyright © 2025 · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners · Log in · Technische Betreuung ITSecMedia

Scroll