Hohe Staatsquote, hohe Steuern und viel staatliches Steuern – hilft das der Wirtschaft?
Deutsche ohne Europäische Union schlechter beraten?
Vieles ist richtig, einiges auch falsch gemacht worden mit und in der EU. Inzwischen wirkt die EU in wesentlichen Angelegenheiten wie der Außenpolitik aber auch einer gemeinsamen klaren Wirtschaftspolitik handlungsschwach bis -unfähig. Es entsteht der Eindruck eines politischen Endlagers mit Wasserkopfcharme und der Bürgernähe einer Marskolonie. Für unmittelbar Beteiligte oft eine tolle Sache, für den […]
Macht AngstSparen Sinn?
Eigene Kinder?
Russlangsanktionen für Deutsche hilfreich?
Handelskrieg zu gewinnen?
Wann kommt das Euro-Ende?
… die Frage nach dem „ob“ stellt sich seriöserweise nicht mehr.
Euro langlebiger als BitCoin?
Mauerbau wirtschaftlich förderlich?
Wenige wissen um den „Grenzzaun“ von Mexico gen Süden bzw. Guatemala – die Bildersuche von Google kann hier Abhilfe schaffen… Interessant finde ich bei der Überlegung einer festeren Grenze und der Möglichkeit der besseren Durchlasskontrolle dir Überlegung, in wie weit so etwas aus rein wirtschaftlicher Betrachtung wirkt?
Betrug mit legalem Falschgeld gesellschaftlich gerechtfertigt?
Wenn es interessiert, dem epfehle ich diese Lektüre: Das Silberkomplott Wie wir dahin kamen, wo wir heute sind.
- « Previous Page
- 1
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- Next Page »