GoldseitenBlog.de

Der deutsche Blog der Goldseiten

  • Partner & Links
  • Leser Registrierung

Strategien des Widerstands

2017-06-30 By Wolfgang Prabel 1 Comment

Diese Woche wurde die Ehe für alle beschlossen, das Bankgeheimnis wurde endgültig abgeschafft, Bargeschäfte dürfen nur noch bis zu 10.000 € ohne Ausweis getätigt werden, und dann wurde noch die Meinungsfreiheit gecancelt. Wer jetzt noch nicht begreift, daß das Jahr 1984 begonnen hat, dem ist nicht zu helfen. Hier mal eine kleine Anleitung, was zu […]

Filed Under: Tagesgespräch Tagged With: Bankgeheimnis, Bargeschäfte, Ehe für alle

Trump löst ein Versprechen ein

2017-05-01 By Wolfgang Prabel Leave a Comment

Am 26. April hatte Gary Cohn, der ökonomische Chefberater von Präsident Donald J. Trump und Direktor des National Economic Council auf der Webseite des Weißen Hauses folgende für den amerikanischen Mittelstand erfreuliche Mitteilung eingestellt: Präsident Trump schlägt eine massive Steuersenkung vor. Hier ist was du wissen musst. Wir haben eine einmalige Gelegenheit, etwas Großes zu […]

Filed Under: Wirtschaftspolitik Tagged With: Einkommenssteuer, Income Tax, Steuerreform, Trump, USA

Das Pariser Kandidatenkarussel und deutsche Interessen

2017-04-20 By Wolfgang Prabel Leave a Comment

Frankreich hat seit dem Massaker vom Bataclan eigentlich keine Regierung mehr, die den Namen verdient. Francois Hollande ist medial wie von einem blutigen Malstrom verschluckt worden. Von Deutschland aus gesehen wirkt Paris unwirklich, wie in einem wackligen Schwarz-weiß-Stummfilm aufgenommen. Schwarz-weiß, weil völlig aus der Zeit gefallen, stumm weil Berlin sich mit Paris seit geraumer Zeit […]

Filed Under: Geld & Zins Tagged With: 2017, Fillon, Frankreich, Le Pen, Macron, Wahl

Das Recht auf Vertragsfreiheit

2017-04-19 By Wolfgang Prabel 1 Comment

Deutschland ist seit dem Rücktritt von Reichskanzler von Bismarck kein liberaler Staat mehr. Das spiegelt sich auch in unserem Grundgesetz. Ein Recht zum freien Handeln der Bürger gibt es nicht. Von Gewerbefreiheit liest man kein Wort. Von Vertragsfreiheit auch nicht.  Man hatte zwar bis Heiko Maas sein Amt antrat noch Meinungsfreiheit, konnte also frei meckern, […]

Filed Under: Wirtschaftspolitik Tagged With: Gewerbefreiheit, Vertragsfreiheit

Das Grundgesetz kennt keine Vertragsfreiheit

2017-04-02 By Wolfgang Prabel Leave a Comment

Der Focus berichtete: „Menschen mit nichtdeutschem Namen oder Aussehen haben es vielerorts bei der Wohnungssuche schwer. Meist wird von Vermietern mehr oder weniger dreist ausgesiebt. Eine Wohnungsanzeige aus Duisburg zeigt, dass viele daraus auch gar kein Geheimnis mehr machen – sie können es sich leisten.“ „Eigentümer wünscht als Hauptmieter einen deutschen Berufstätigen mit positiver deutscher […]

Filed Under: Wirtschaftspolitik Tagged With: AGG, Vertragsfreiheit

Schottland hat keinen Schotter mehr

2017-03-21 By Wolfgang Prabel Leave a Comment

Die deutsche Fake-News-Presse berichtet häufig genüßlich vom Austrittswunsch der Schotten aus dem Vereinigten Königreich. Weil sie den Briten den Brexit verübelt und die Schotten als Brüder im Geiste erkennt. Die alte Parole „Gott strafe England“ ist in den Berliner Redaktionen wieder präsent. Die Regierungspartei in Edinburgh, die Schottische Nationalpartei, will diesen Austritt wirklich. So weit […]

Filed Under: Wirtschaftspolitik Tagged With: Austritt, EU, Schottland, Vereinigtes Königreich

Der Dauer-Ärger der SPD mit Millionenabfindungen

2017-02-15 By Wolfgang Prabel Leave a Comment

Am 4. Mai 1976 hat sich die deutsche Sozialdemokratie unter Kanzler Helmut Schmidt ein Ei ins Nest gelegt. Das Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer wurde damals beschlossen. In Betrieben ab 2.000 Arbeitnehmern gilt seitdem die paritätische Mitbestimmung. Das heißt, es erfolgt die Wahl von Arbeitnehmervertretern in die Aufsichtsgremien, so daß 50 % der Aufsichtsräte […]

Filed Under: Tagesgespräch

Wie Targetsalden die Rente ruinieren

2017-02-13 By Wolfgang Prabel Leave a Comment

Die Entwicklung der Targetsalden ist ein hartes Argument, die Altersvorsorge in die eigene Hand zu nehmen. Mit Sachwerten natürlich. „Gold und Silber lieb ich sehr, kann’s auch gut gebrauchen, hätt ich nur ein ganzes Meer, mich hineinzutauchen“. Dieses Lied wurde 1828 von August Schnetzler gedichtet, es paßt in unsere Zeit. Target heißt auf englisch „Ziel“. […]

Filed Under: Geld & Zins Tagged With: Targetsalden

Knittelverse können die Bauern auch

2017-02-10 By Wolfgang Prabel Leave a Comment

Also dieses Thema hat zwar nichts mit Gold zu tun, aber mit den soliden Sachwerten der Landwirtschaft. Die Bundeszerstörungsminister***In hatte eine unsägliche Kampagne gegen die Landwirte gestartet: Mit solchen Knittelversen: „Steht das Schwein auf einem Bein, ist der Schweinestall zu klein.“ Ich habe zwar nur einen Kleintraktor, aber ein paar wohlgezielte Spitzen bekomme ich noch […]

Filed Under: Mensch & Umwelt Tagged With: Bauernregeln, Hendricks

Trump verlangt Erhöhung der Militärausgaben

2017-02-08 By Wolfgang Prabel 1 Comment

„America first“ gibt es in der Tat schon lange. Und zwar bei den Verteidigungsausgaben der NATO. Die USA geben etwa 3,6 % des BIP für Verteidigung aus, Deutschland zum Vergleich 1,1 %. Das will Donald Trump ändern. Er fordert größere Anstrengungen von den Partnern. Die NATO gab 2016 insgesamt 918 Mrd. $ für Rüstung aus. […]

Filed Under: Tagesgespräch Tagged With: Mitglieder, NATO, Verteidigungsausgaben

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 12
  • Next Page »

Wolfgang Prabel

Alle Publikationen dieses Autors

Echtzeit Edelmetallkurse


Kopieren, in Homepage einfügen, fertig!

<script type="text/javascript" src="https://www.bullion-investor.com/kurse/echtzeit/widget.js"></script>

Goldseitenblog.COM Archiv

  • Andreas Speer
  • Benjamin Last
  • Christoph Geyer
  • Daniel Haase
  • David Reymann
  • Die Advertorials
  • Erwin Riva
  • Gerhard Spannbauer
  • Heiko Schrang
  • Jan Kneist
  • Johannes Forthmann
  • Marco Feiten
  • Marco Freundl
  • Freigeist Maria
  • Markus Bechtel
  • Matthias Lorch
  • Hans Jörg Müllenmeister
  • Peter Boehringer
  • Prof. Dr. Eberhard Hamer
  • Ralph Bärligea
  • Freigeist Rüdiger vom Weisenstein
  • Stephanie Voigt
  • Thomas Bachheimer
  • Thomas Straub
  • Tim Schieferstein
  • Wolfgang Arnold
  • Wolfgang Prabel

Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

Aktien Analyse Bitcoin Brexit Bundesbank Börse Chart Crash DAX divergenz Edelmetall Edelmetalle Edelmetallmarkt EU Euro EZB Fed Geldpolitik Gesundheit Gold Goldmarkt Goldpreis Gold und Silber Griechenland Inflation kaufsignal macd Markt Markteinschätzung Marktentwicklung Marktkommentar Merkel Platin Silber Silbermarkt Silberpreis stochastik technik Terminmarkt Trump US-Dollar verkaufssignal Zentralbank Zinsanhebung Zinsen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bankenkrise
  • Edelmetalle & Rohstoffe
  • Geld & Zins
  • Mensch & Umwelt
  • Tagesgespräch
  • Technische Analyse
  • Wirtschaftspolitik

Neueste Beiträge

  • Gold vor der Korrektur? Warum jetzt Vorsicht geboten ist
  • Goldabfluss von London nach New York – Was steckt dahinter?
  • Gold im Jahr 2025
  • Gold als Safe Haven
  • Umfrage zu Bürokratie/Stau ODER Arbeit

Copyright © 2025 · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners · Log in · Technische Betreuung ITSecMedia

Scroll