Aktueller Marktkommentar von Markus Balschzok für die GoldSilberShop.de GmbH Die Korrektur des Goldpreises scheint in Bälde ihr Ende zu finden, da sich der Terminmarkt langsam bereinigt und signifikante Unterstützungsmarken in naher Zukunft erreicht werden. Die gestiegenen Zinsen in den USA sowie der starke US-Dollar und eine Mitte Dezember wahrscheinliche Zinserhöhung in den USA werfen kurzfristig […]
Nur Gold schützt vor Bargeldentwertung
Marktkommentar von Markus Blaschzok, Chef-Analyst von www.goldsilbershop.de In Indien hat die hiesige Zentralbank 80% aller Banknoten über Nacht entwertet und für wertlos erklärt. Ähnlich der Abschaffung des 500-Euro-Scheins, betraf es die großen Banknoten mit 500- und 1000-Rupien, um vermeintlich Schwarzgeld-Besitzer abzustrafen. Ein 500-Rupien-Schein hat aktuell einen Wechselkurs von 6,40 Euro, womit der Großteil des Bargeldes, […]
Politische Börsen haben kurze Beine
Eine alte Börsenweisheit besagt, dass politische Börsen kurze Beine haben. Und so erging es auch dem Goldpreis rund um die Wahl des neuen US-Präsidenten. Nachdem Donald Trump einige Schlüsselstaaten für sich gewinnen konnte, nahm die Wahrscheinlichkeit zu, dass er diese Wahl für sich entscheiden würde. Sofort reagierten die Märkte mit Panik – der Goldpreis stieg […]
Die US-Wahl könnte eine Rallye am Goldmarkt auslösen
Die US-Notenbank hatte am Mittwoch wieder einmal ihre Pläne zu der weiteren Geldpolitik für den US-Dollar bekanntgegeben. Sie entschied noch etwas abzuwarten, bevor man die Zinsen anheben würde, doch wies sie darauf hin, dass sich die Wahrscheinlichkeit für eine Zinsanhebung erhöht habe. Angeblich gäbe es nur noch zwei Notenbanker, die gegen eine Zinsanhebung im Dezember […]
DB-Research findet mit 25 Jahren Verspätung zur Euro-Realität. Cui Bono?
Was sagt es uns, wenn heute mit David Folkerts-Landau ausgerechnet der Chefökonom der Deutschen Bank mit aktuellem Druckdatum November 2016 ganz offiziell ein Pamphlet von „db-Research“ *) veröffentlicht, das praktisch zu 100% die Rede der Euro-kritischen Blogger seit mindestens 2010, ja sogar schon seit Maastricht 1992 wiedergibt? Ist es höhere Einsicht in den Wahnsinn der QE-Politik […]
Das Österreichische Gold bleibt unsichtbar
(Nichts) Neues beim Staatsgold von Österreich, von dessen 280 Tonnen über 80% in London (BoE) liegen – aber eigentlich in Wien liegen sollten. Wie die Österreichische Nationalbank eben mal wieder auf explizite Rückfrage eines Analystenkollegen zugab, bekommt die Öffentlichkeit entgegen den großspurigen „Transparenz“-Ankündigungen ihres Präsidenten Nowotny von 2014 („Jeder Gemüsehändler muss einmal im Jahr Inventur […]
US-Staatsschulden und Bankensystem lassen den Notenbanken keine Wahl
Wie im letzten Webinar bereits prognostiziert, fiel der Goldpreis in dieser Woche unter die wichtige Unterstützung bei 1.300$, wodurch eine Bereinigung des Terminmarktes eingeleitet wurde, die alle Edelmetalle sowie die Gold- und Silberminen unter Druck brachte. Erste Unterstützungen wurden bereits erreicht und bald dürften sich gute langfristige Nachkaufmöglichkeiten in diesen Märkten bieten. Gold legt eine […]
US-Notenbank verfolgt politische Ziele
Die US-Notenbank hatte es trotz der vielen Willensbekundungen am Mittwochabend wieder einmal nicht gewagt den Leitzins anzuheben und beließ diesen stattdessen unverändert bei 0,5%. Da der Markt ohnehin nur noch mit einer Wahrscheinlichkeit von zuletzt 18% eine Zinserhöhung erwartet hatte und die Wirtschaftsdaten sowie die langfristigen Wachstumserwartungen schwach sind, waren die Reaktionen auf den Zinsentscheid […]
Alternative Medien sind Voraussetzung für alternative Politik
Bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern am kommenden Sonntag 4. September wird es zu einem Durchbruch alternativer, volksnaher Politik kommen – unterstützt durch freie Medien: Die Erdrutschniederlage der Alt- und Blockparteien in Mecklenburg ist absehbar – ebenso wie der Sieg der Alternativen. Und wie so oft wird die Niederlage ein Waisenkind sein – d.h. Merkel und Gabriel […]
Wichtige Entscheidungen der Zentralbanken stehen bevor
Am heutigen Nachmittag wird die Chefin der US-Notenbank, Janet Yellen, in Jackson Hole eine Rede halten, welche die Richtung für die Edelmetallpreise in den nächsten Handelstagen vorgeben wird. Sollte sie sich „hawkisch“ zu einer baldigen weiteren Zinsanhebung in den USA äußern, wäre dies kurzfristig bärisch für die Edelmetalle und wichtige charttechnische Unterstützungen dürften getestet werden. […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- 19
- Next Page »