Das dritte Hilfspaket für Griechenland in Höhe von 86 Mrd. Euro wurde in dieser Woche mit 453 zu 113 Stimmen durch den Bundestag gewunken, womit die längst beschlossene Umverteilung deutschen Vermögens auch vor der Geschichte eine vermeintlich demokratische Legitimation erhielt. Die Insolvenzverschleppung des moralisch und finanziell bankrotten sozialistisch griechischen Staates und des bankrotten Bankensystems wird […]
NOTENBANKEN KAUFEN WEITER GOLD
Der chinesische Yuan wurde diese Woche seitens der chinesischen Zentralbank mehrmals abgewertet und so auf ein Vierjahrestief zum US-Dollar gedrückt. Begründet wurde der Schritt mit der relativen Stärke zu anderen Währungen und in der Tat wertete der Yuan im Vergleich zum Euro oder USD in den letzten 10 Jahren um über 20% auf. Die hiesige […]
Steht den Edelmetallen eine fulminante Kursbewegung bevor?
Derzeit sieht es so aus, dass es zu bedeutenden Veränderungen oder Bewegungen an den Märkten kommt. Sollte man also davon ausgehen, dass sich auch bei den Edelmetallen eine Veränderung einstellt? Ja, das ist derzeit nicht auszuschließen. Besonders bemerkenswert ist die derzeitige Berichterstattung durch die Medien. Können Sie sich noch an 2011 erinnern, dem vorläufigen Kurshoch […]
Edelmetalle und Minen günstig wie nie
Am noch sehr frühen Montagmorgen um 3:28 Uhr brach der Goldpreis im dünnen Nachthandel in einem Flash Crash von nur einer Minute um fast 60 US-Dollar ein. Der Verkaufsdruck war so stark, dass binnen dieser einen Minute der Handel sogar zweimal um jeweils 20 Sekunden unterbrochen wurde. Der Abverkauf startete mit dem Unterschreiten des Tiefs […]
Goldmarkt-Update
Die Terminmarktdaten für Gold haben sich in den vergangenen sechs Wochen wieder deutlich verbessert und vor einer Woche stand unser Tradingindikator bereits bei 87 von 100 Punkten. Dies zeigt, dass die Stimmungslage (Sentiment) der Investoren und Spekulanten für die Edelmetalle bereits sehr negativ war und ist, da der Großteil bereits auf fallende Preise gesetzt hat. […]
Edelmetalle als Versicherung gegen ein Staatsversagen
Die Edelmetalle erlebten in dieser Woche einen begrenzten Sell Off, wobei der Goldpreis auf die Unterstützung bei 1.245$ fiel, die wir vor einigen Wochen als Preisziel definiert hatten. Silber fiel dabei mit einem Minus von einem Dollar an einem Tag unter die Unterstützung bei 15,50$ je Feinunze, was einen Sell Off zur Folge hatte, da […]
Edelmetalle als Versicherung gegen ein Staatsversagen
Die Edelmetalle erlebten in dieser Woche einen begrenzten Sell Off, wobei der Goldpreis auf die Unterstützung bei 1.245$ fiel, die wir vor einigen Wochen als Preisziel definiert hatten. Silber fiel dabei mit einem Minus von einem Dollar an einem Tag unter die Unterstützung bei 15,50$ je Feinunze, was einen Sell Off zur Folge hatte, da […]
Griechische Banken zeigen es auf: „Gold gehört nicht ins Bankschließfach“
Gold im Bankschließfach aufzubewahren ist wie als Maus den Notvorrat an Käse in der Mausefalle aufzubewahren – wenn man ihn braucht schnappt die Falle zu. Wer Gold kauft, macht dies oftmals aus Skepsis gegenüber dem Fortbestand des Papiergeld-Euros und dem Bankensystem. Umso wichtig ist es das erworbene Edelmetall auch bankenunabhängig zu verwahren. „Gold im Bankschließfach […]
EZB stützt griechisches Bankensystem weiter
Die EZB hat die Notkredite (ELA) wie erwartet weiter genehmigt und die Banken nicht in die Insolvenz getrieben, womit sie ihrer originären Aufgabe nachkommt und das Bankensystem auf Kosten der europäischen Steuerzahler mit frisch gedrucktem Zentralbankgeld rettet. Wir erwarten weiterhin eine Einigung und einen Verbleib Griechenlands in der Währungsunion, denn die Folgen eines Bankrotts Griechenlands […]
Griechenland – Entscheidung am Wochenende
In Griechenland gibt es noch immer keinen Kompromiss und die Märkte ignorieren dieses Schauspiel mittlerweile fast völlig. Merkel sagte nun, sie wolle eine Einigung in dem Streit um Griechenlands Kreditversorgung noch bevor die Märkte am Montag eröffnen. Nach einer neuen statistischen Erhebung sind die Selbstmorde in Griechenland alleine in den letzten zwei Jahren um 35% […]