Die Wirtschafts- und Finanzlage ist heute vergleichbar mit einem Drogensüchtigen der um mehr Stoff bettelt und dieser Stoff war das Luft- Geld das in allen Adern und Venen des Drogensüchtigen Verzerrungen und chronische Krankheiten hinterlassen hat. Der Drogensüchtige hat natürlich jetzt verständlicherweise Angst vor dem – Kalten Entzug – was bedeutet, dass der […]
Pandemien und ihr Einfluss auf die Börse
Wichtige Anmerkung: Dieser Artikel wurde bereits eine Woche vor der aktuellen Crash-Bewegung verfasst, trifft das ganze Geschehen aber recht gut. Seit Wochen bestimmt ein Thema die Medienberichterstattung – Covid-19. Das Virus grassiert immer mehr und hat in dieser Woche auch den Börsen das Fürchten gelehrt und schickte die Indizes weltweit auf Talfahrt. Kein Wunder, bedenkt […]
Deutschlands Wirtschaft liegt immer mehr brach
In den vergangenen Jahren, Monaten und Wochen kam es vermehrt zu irren und absurden Gesetzen, welche der Deutschen Wirtschaft mehr schaden als helfen. Die CO2-Steuer ist hier der jüngste Irrsinn einer langen Kette an schwachsinnigen politischen Gesetzgebungen und fragwürdigen Entscheidungen. Wie abgehalftert Deutschland bereits jetzt ist zeigt ein Blick auf die Marktkapitalisierung deutscher Unternehmen, im […]
Die Finanzwelt wird Grün
Die Finanzwelt scheint dank Greta und CO2 grüne Investments wieder für sich zu entdecken. Neu ist dies jedoch nicht. Es gab immer wieder Phasen in denen „Alternative Energie“ – Aktien gepusht und gehyped wurden. Anfang der 2000er gab es einen Run auf Wasserstoffaktien, danach folgte die Solar-/Windbranche. All diese Hypes haben eines gemeinsam, alle gerieten […]
100 Euro – ein süßer Köder für die Dummen
Annalena Baerbock und Anton Hofreiter wollen uns mit 100 Euro jährlich pro Kopf und mit der Abschaffung der Stromsteuer ködern, damit wir die neue CO2-Steuer (40 € pro t CO2) und die Maut klaglos fressen. Da ist es angemessen mal nachzusehen, wie hoch pro Kopf die CO2-Steuer ausfallen wird. Hier ist nachvollziehbar dargestellt, wie hoch […]
Nun auch Handelskrieg gegen Mexiko – Goldpreis explodiert
Aktueller Marktkommentar von Markus Blaschzok für den GoldSilberShop.de Ein politischer schwarzer Schwan sorgte vergangene Woche für Panik und Turbulenzen an den Märkten. US-Präsident Donald Trump hatte Donnerstagmittag (30.05.2019) unerwartet Zölle in Höhe von 5 % auf alle Importe aus Mexiko erlassen. Die Aktienindizes brachen ein, worauf eine Flucht in Staatsanleihen und Gold einsetzte, die davon […]
Neuer Bullenmarkt bei Gold – Notenbanken greifen wieder zur Druckerpresse
Aktueller Marktkommentar von Markus Blaschzok für den GoldSilberShop.de Die italienische Wirtschaft ist nun offiziell in eine Rezession gerutscht, nachdem das Bruttoinlandsprodukt zwei Quartale in Folge geschrumpft ist. Im vierten Quartal sank das BIP um 0,2 Prozent. Aufgrund einer sukzessiv abnehmenden Produktivität der Bevölkerung, rekordhohen Steuern und rekordhoher Verschuldung (131 % des BIPs), ist kein nachhaltiges […]
Palladium erstmals seit Jahrtausendwende wieder teurer als Gold
Aktueller Marktkommentar von Markus Blaschzok für den GoldSilberShop.de Der Goldpreis konnte in dieser Woche bis an den Widerstand bei 1.240 $ ansteigen und versucht diesen zum sechsten Mal zu überwinden. Gelingt dies in der kommenden Woche, so wäre ein weiter Anstieg um 40 $ sehr wahrscheinlich. Silber befindet sich weiterhin unverändert seit Anfang September in […]
Die November-Revolution von 1918
Aktueller Marktkommentar von Markus Blaschzok für den GoldSilberShop.de Heute vor 100 Jahren, am 9. November 1918, nahm das Schicksal der Deutschen eine tragische Wende. Der sozialdemokratische Politiker Philipp Scheidemann (SPD) hatte an diesem Tag die Deutsche Republik ausgerufen und war damit maßgeblich am Verrat und Sturz des Deutschen Kaisers und König von Preußen, Wilhelm II. […]
Goldnachfrage stabil – Inflation in Deutschland geht durch die Decke
Aktueller Marktkommentar von Markus Blaschzok für den GoldSilberShop.de Der sich jährlich wiederholende Weltspartag 2018 bietet den Jugendlichen aufgrund des künstlich niedrigen Nullzinses der Europäischen Zentralbank wenig Anreiz etwas auf die hohe Kante zu legen. Die Zeiten, in denen sich ein Kredit an die Bank über die Einlage in das Sparbuch mit 2 % bis 3 […]
- « Previous Page
- 1
- 2
- 3
- 4
- …
- 19
- Next Page »